Beteiligungsplattform für das Amt Hüttener Berge
Herzlich Willkommen!
Ended participation
-
© OpenStreetMap
Groß Wittensee | Bebauungsplan Nr. 17 - Neubau von Schule und Turnhalle sowie Wohnbebauung
Da der Grundschulstandort in Groß Wittensee keine Erweiterungsmöglichkeit bietet, soll eine Schule mit höheren Kapazitäten gebaut werden. Auch der Bau einer Turnhalle und Bauplätze sind geplant. Hierzu möchte die Gemeinde Ihre Anregungen erfahren.
-
© SolarWind Projekt GmbH
Borgstedt | Solarpark an der A7
Die Gemeinde Borgstedt berät über die mögliche Errichtung einer Freiflächen-PV Anlage an der A7. Im Rahmen dieser Online-Beteiligung möchte die Gemeinde das Vorhaben den Bürgerinnen und Bürgern vorstellen.
-
© LTO Eckernförder Bucht GmbH
Amt Hüttener Berge | Tourismusstrategie Hüttener Berge
Die Tourismusstrategie für die Hüttener Berge wird derzeit fortgeschrieben. Mit Ihrer Meinung und Ihren Ideen können Sie mitgestalten und ergänzen. Außerdem helfen Sie uns dabei, die Tourismus-Situation in den Hüttener Bergen richtig zu beschreiben.
-
© Thorsten Schulz
Bünsdorf | Wohngebietsentwicklung "Auenland"
Der Gemeindevertretung liegen mehrere Entwürfe für ein Wohngebiet "Auenland" im Südosten von Bünsdorf vor. Die GV möchte frühzeitig in die Bürgerbeteiligung gehen sowie erfahren, welchen Entwurf Sie präferieren und welche Anregungen Sie geben können.
-
© Torsten Simon via Pixabay
Owschlag | Photovoltaik-Standortkonzept
Die Gemeinde Owschlag berät über die mögliche Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlage in Gemeindegebiet. Im Rahmen dieser Online-Beteiligung möchte die Gemeinde das Standortkonzept den Bürgerinnen und Bürgern vorstellen.
-
Haby | Solarpark in der Gemeinde
Die Gemeinde Haby berät über die mögliche Errichtung einer Freiflächen-PV Anlage im Außenbereich des Gemeindegebiets. Im Rahmen dieser Online-Beteiligung möchte die Gemeinde das Vorhaben den Bürgerinnen und Bürgern vorstellen.
-
© GeoBasis-DE/LVermGeo SH
Ascheffel | Wohngebietsentwicklung
Die Gemeindevertretung hat den Grundsatzbeschluss zur Entwicklung eines Wohnbaugebietes auf einer Fläche am Ortsausgang an der K53 in Richtung Brekendorf beschlossen. Auf dieser Plattform sollen die Bürger/innen frühzeitig beteiligt werden.
-
© www.owschlag.de
Owschlag | Flächenentwicklungskonzept
Die Flächenentwicklung gemeinsam weiterdenken!